Difference between revisions of ":Weather Networks/8/de"

From meteobridge
Jump to: navigation, search
Line 2: Line 2:
 
Um den Anzeigebereich nicht mit zuvielen Wetternetzwerkeinstellungen zu überladen, kann der Anwender mit diesem Drop-Down-Menu "Wetternetzwerke hinzufügen" weitere Wetternetzwerke auf die Seite aufnehmen. Sobald ein hinzugefügtes Wetternetzwerk mit einem Hochladeintervall versehen ist, bleibt dieses auch nach Drücken von "Speichern" auf der Seite sichtbar. Diese Liste umfasst zur Zeit die folgenden hinzufügbaren Wetternetzwerke:
 
Um den Anzeigebereich nicht mit zuvielen Wetternetzwerkeinstellungen zu überladen, kann der Anwender mit diesem Drop-Down-Menu "Wetternetzwerke hinzufügen" weitere Wetternetzwerke auf die Seite aufnehmen. Sobald ein hinzugefügtes Wetternetzwerk mit einem Hochladeintervall versehen ist, bleibt dieses auch nach Drücken von "Speichern" auf der Seite sichtbar. Diese Liste umfasst zur Zeit die folgenden hinzufügbaren Wetternetzwerke:
 
* '''Weather Underground'''
 
* '''Weather Underground'''
 +
* '''Weather Underground Wetterkamera'''
 
* '''AWEKAS'''
 
* '''AWEKAS'''
 
* '''WeatherBug Backyard'''
 
* '''WeatherBug Backyard'''

Revision as of 21:03, 10 June 2013

Zusätzliche Wetternetzwerke

Um den Anzeigebereich nicht mit zuvielen Wetternetzwerkeinstellungen zu überladen, kann der Anwender mit diesem Drop-Down-Menu "Wetternetzwerke hinzufügen" weitere Wetternetzwerke auf die Seite aufnehmen. Sobald ein hinzugefügtes Wetternetzwerk mit einem Hochladeintervall versehen ist, bleibt dieses auch nach Drücken von "Speichern" auf der Seite sichtbar. Diese Liste umfasst zur Zeit die folgenden hinzufügbaren Wetternetzwerke:

  • Weather Underground
  • Weather Underground Wetterkamera
  • AWEKAS
  • WeatherBug Backyard
  • WeatherForYou (also known as PWSweather)
  • UK MetOffice WOW
  • Windfinder
  • Citizen Weather Observer Program (CWOP)
  • Open Weather Map
  • Previmeteo